DWT Sound 360 ° Eintauchung

DWT Sound 360 ° Eintauchung

Wie funktionieren kabellose Kopfhörer?

Wie funktionieren kabellose Kopfhörer?

Heute sind Kopfhörer zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Alltags geworden. So können Sie während des Trainings Musik hören, während der Fahrt telefonieren oder einfach nur entspannt Videos anschauen.

Heute gibt es viele Modelle von Kopfhörern, die meisten Menschen bevorzugen kabellose Modelle. In der Tat sind sie bequemer zu verwenden, insbesondere wenn Sie aktiv sein möchten. Viele Menschen haben Fragen zur Funktionsweise von drahtlosen Kopfhörern. In diesem Artikel erfahren Sie alles über diese Geräte und ihre Vorteile.

Wie kabellose Kopfhörer funktionieren

Klassische Kopfhörer funktionieren mit einem Kabel, das direkt an das Gerät angeschlossen wird, das zum Musikhören verwendet wird.

Bei den drahtlosen Kopfhörern von DWT Sound ist der Fall anders. Letztere haben nämlich einen kleinen Chip, der nichtionisierende Strahlung erzeugt. Die emittierte Strahlung nimmt auch Strahlung von einem anderen Chip auf, der sich auf der Ebene des schallerzeugenden Geräts befindet. So kommt die Musik ins Ohr. Dies ist dieselbe Technologie, die für Funkübertragungen verwendet wird.

Sie sollten wissen, dass Chips drei Arten von Signalen empfangen können: Funksignale, Infrarotsignale und Bluetooth-Signale. Alle drahtlosen Kopfhörer arbeiten heute mit Bluetooth-Technologie. Sie können daher problemlos mit Smartphones, Tablets und Laptops gekoppelt werden.

Fortschrittliche Bluetooth-Technologie

Im Gegensatz zu dem, was man vielleicht denkt, ist die Bluetooth-Technologie für Kopfhörer noch nicht so neu. Tatsächlich stammen die ersten Bluetooth-Kopfhörer aus dem Jahr 2004. Damals war die Qualität der Kopfhörer nicht zufriedenstellend und weit entfernt von dem, was wir heute finden.

Derzeit ist Bluetooth 5.0 die neueste Version auf dem Markt. Dadurch haben Sie eine stabilere Verbindung und können Musik hören, selbst wenn das Telefon weit entfernt ist. Außerdem ist die Tonqualität besser und Sie werden nicht ständig durch einen Bluetooth-Verbindungsabbruch unterbrochen, wenn Sie beispielsweise mit dem Aufzug nach oben fahren.

Sind kabellose Kopfhörer gefährlich?

Wir hören oft, dass nichtionisierende Strahlung gesundheitsgefährdend ist und für mehrere Erkrankungen verantwortlich gemacht wird. Dennoch hätte laut einer von der Food and Drug Administration durchgeführten Studie die tägliche Exposition gegenüber kleinen Mengen nichtionisierender Wellen keine Auswirkungen auf die Gesundheit. Daher kann man sagen, dass die Funktionsweise von drahtlosen Kopfhörern nicht gefährlicher ist als die von kabelgebundenen Kopfhörern.

Dennoch ist es wichtig zu bedenken, dass die Verwendung von Kopfhörern über einen längeren Zeitraum und bei hoher Lautstärke direkte Auswirkungen auf Ihr Gehör hat. Wir empfehlen Ihnen, eine angemessene Hörlautstärke zwischen 60 und 80 Dezibel einzuhalten. Vergessen Sie auch nicht, Ihre Kopfhörer regelmäßig zu reinigen, um Infektionen zu vermeiden.


Hinterlasse einen Kommentar


Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie angezeigt werden.

← Zurück zu Blog-DWT-Sound

Dienstkunde

Wir bieten professionellen After-Sales-Service von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr.

Sichere Bezahlung

Wir verwenden die neuesten Technologien in der Branche.

Gratisversand

Ihre Bestellung wird innerhalb von 24/48 Stunden versendet

Zufriedenheitsgarantie

Wir bieten eine Geld-zurück-Garantie auf alle unsere Produkte.